Newsarchive
Soviel Glück auf einmal! – Wiener Rauchfangkehrer gratulieren Direktor Leitner
Unser Direktor ist auch geistlicher Kurat der Wiener Rauchfangkehrer. Daher stellte sich eine Abordnung der Wiener Rauchfangkehrer mit Innungsmeister Leiner als Gratulanten zum 60. Geburtstag unseres Direktors mit einem schönen Geschenk für das Priesterseminar ein. 500 € wurden als Spende Weiterlesen…
Bleib in Tod und Leben unser Segen, du! – Gelübdeerneuerung von Br. Alex VC
Nach Br. Thomas Tansen hat nun auch Br. Alex Neendoor VC seine Gelübde für ein Jahr erneuert. Auch bei ihm nahm Direktor Martin Leitner, delegiert vom Provinzial der Vinzentinerkongregation in Kerala, das Gelübde entgegen. „For a closer imitation of Christ, Weiterlesen…
Br. Thomas VC – Gelübdeerneuerung
“I, Thomas Puthiyedath VC vow to God that I will faithfully dedicate myself for one year in the ‘Vincentian Congregation‘ to the evangelization of the poeple, especially the poor.” – So begann unser Mitbruder Thomas Tansen Puthiyedath VC seine Gelübdeerneuerung Weiterlesen…
Maiandacht bei der Lourdesgrotte
Es gehört zu den schönen Traditionen des Leopoldinums, dass die Seminargemeinschaft bei unserer Lourdesgrotte in Heiligenkreuz Maiandacht hält. So dürften wir das schöne Wetter ausnützen und die selige Jungfrau Maria in „ihrem“ Monat ehren. Vizedirektor P. Paulus leitete die Andacht Weiterlesen…
P. Paulus Nüss OCist – 25 Jahre Priester!
Am 9. Mai 1998 wurde unser Vizedirektor, P. Paulus Nüss OCist, in der Stiftskirche Heiligenkreuz von Bischof Alois Schwarz zum Priester geweiht. 25 Jahre danach feierte er als Vizedirektor unseres Priesterseminars mit uns sein Silberjubiläum. Wir gratulieren herzlich und wünschen Weiterlesen…
Holy Qurbana in der Katharinenkapelle mit Martin Malpan
In unserer Seminarkirche des Überdiözesanen Priesterseminars Leopoldinum, der Katharinenkapelle, feiern wir in unregelmäßigen Abständen neben dem römisch-katholischen Ritus auch andere Riten der unierten Kirche. Einmal monatlich wird die Göttliche Liturgie des heiligen Johannes Chrysostomus gefeiert. Zelebrant ist üblicherweise der griechisch-katholische Weiterlesen…
Nachprimiz von Martin Malpan Rithun Manas CV in Mischendorf
Vier Jahre lang war Martin Malpan als Angehöriger der syromalabarischen Vinzentinerkongregation in Indien bei uns im Leopoldinum als Seminarist. Im Februar 2022 wurde er in Rom zum Diakon geweiht, im Dezember 2022 in seiner Heimatpfarre Moonamury in Kerala zum Priester. Weiterlesen…
Gottes Segen und viel Erfolg, Bruder Thomas!
Wieder mussten wir uns von einem langjährigen und sehr geschätzten Mitglied unserer Seminargemeinschaft verabschieden. Bruder Thomas Kintu Kumar Nayak, in Odisha, Indien, aufgewachsen, wechselte nach Abschluss seiner Studien in das erzbischöfliche Priesterseminar in Salzburg. Wir beten für ihn, dass er Weiterlesen…
Schwester Restituta Kafka – 80. Todestag
Anlässlich des 80. Todestages der Märtyrin Sr. Restituta Kafka, die am 30. März 1943 um 18.21 im Wiener Landesgericht enthauptet wurde, fand im großen Schwurgerichtssaal und danach im ehemaligen Hinrichtungsraum eine Gedenkfeier statt. Da unser Direktor auch geistlicher Assistent des Weiterlesen…
Hochschulgottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
Der Diözesanbischof von Sankt Pölten, Dr. Alois Schwarz, einer unserer Protektorbischöfe aus der Österreichischen Bischofskonferenz, besuchte uns am 26. März im Leopoldinum und feierte mit uns die Heilige Messe in unserer Katharinenkapelle. Anschließend gab es für die Studenten im Janos-Brenner-Haus Weiterlesen…